Inkasso beauftragen und endlich bezahlt werden
Professionelles Inkasso für Unternehmen und Selbständige mit erstklassigen Erfolgsquoten
- Direkt online abschließen in wenigen Minuten
- FOMA ist für Sie als Gläubiger kostenlos
Alle anfallenden Kosten muss der Schuldner tragen, sofern Zahlungsverzug vorliegt.
- Top Erfolgsquoten durch langjährige Erfahrung







Das sagen unsere Kunden
E-Commerce von Naturheilprodukten





Inkassoauftrag in nur 3 Schritten abschließen
FOMA-Kundenkonto anlegen
Unternehmensdaten eingeben, E-Mail Adresse bestätigen und starten.
Forderung übergeben
Egal in welchem Format, Sie können die Rechnung einfach hochladen. Sie benötigen lediglich die bekannten Schuldner- und Rechnungsdaten.

Formular


upload



Inkasso beauftragen
Als Anwaltsinkassodienstleister übernehmen wir Ihr komplettes Inkasso und wir kontaktieren Ihren Schuldner innerhalb von 24 Stunden.
Systemintegrationen



Coming soon



Die wichtigsten Informationen zum Inkassoauftrag
FOMA ist ausschließlich für gewerbliche Nutzer gedacht. Das bedeutet: Selbstständige, Freiberufler, kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) sowie Konzerne können unseren Service nutzen. Privatpersonen können bei FOMA keine Forderungen einreichen.
Ja, Sie können FOMA sowohl bei Forderungen gegenüber Privatpersonen (B2C) als auch gegenüber Unternehmen (B2B) beauftragen.
FOMA ist speziell darauf ausgerichtet, selbst eine einzelne unbezahlte Rechnung schnell, einfach und effizient zu bearbeiten.
Ob eine oder viele Forderungen – Sie entscheiden flexibel, wie und wann Sie Ihre offenen Rechnungen an uns übergeben.
Alle anfallenden Kosten trägt grundsätzlich der Schuldner– vorausgesetzt, es liegt ein Zahlungsverzug vor.
Für Sie bedeutet das: Wenn Ihr Kunde die offene Rechnung vollständig begleicht, erhalten Sie 100 % Ihrer Hauptforderung ausgezahlt. Es fallen für Sie weder Grundgebühren noch Mitgliedsbeiträge an.
Die Erfolgsaussichten sind sehr gut – besonders bei frühzeitiger Übergabe und guter Datenqualität. Bei außergerichtlicher Bearbeitung liegt die Erfolgsquote in der Regel zwischen 60 % und 85 %, abhängig von Branche, Schuldnertyp und Vollständigkeit der übermittelten Informationen. Je schneller Sie handeln, desto größer sind Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Realisierung der Forderung.
Sobald der Schuldner gezahlt hat, wird der Betrag schnellstmöglich an Sie ausgezahlt – in der Regel innerhalb weniger Werktage. Bei vollständiger Zahlung erhalten Sie 100 % Ihrer Hauptforderung, ohne Abzüge.
Bei FOMA steht ein fairer und respektvoller Umgang mit dem Schuldner im Fokus. Unser Ziel ist es, offene Forderungen professionell durchzusetzen, ohne die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kunden zu belasten. Wir handeln freundlich, aber bestimmt – mit Blick auf Ihre Reputation und eine mögliche zukünftige Geschäftsbeziehung.
Ja. FOMA arbeitet eng mit einer spezialisierten Partnerkanzlei zusammen und bietet Ihnen einAnwaltsinkasso aus einer Hand – von der ersten Zahlungserinnerung bis hin zum gerichtlichen Mahnverfahren und, wenn nötig, auch zur Klage.
✅ Alles aus einer Hand: Sie benötigen keinen zusätzlichen Anwalt – wir übernehmen jeden Schritt für Sie.
✅ Rechtssicher und effizient: Profitieren Sie von anwaltlicher Expertise im Inkasso- und Insolvenzrecht.
✅ Einzentraler Ansprechpartner: Vom Mahnschreiben bis zur Klage bleibt alles bei uns– ohne Wechsel oder doppelten Aufwand.
Ihre offene Rechnung können Sie ganz einfach an FOMA übermitteln – wahlweise über unser Online-Formular, durch das Hochladen einer PDF-Rechnung, als Excel-Dateioder direkt aus Ihrer Buchhaltungssoftware (z. B. Lexware, sevdesk, weclapp). Auch eine direkte Anbindung über unsere Rest-API ist möglich.
Die Beauftragung bei FOMA dauert nur wenige Minuten – in der Regel ist der gesamte Vorgang mit wenigen Klicks in unter 3 Minuten abgeschlossen.
Während des gesamten Prozesses bleibt Ihr Aufwand minimal – wir übernehmen den Rest. Sie bleiben stets informiert, ohne sich aktiv kümmern zu müssen.
Es gibt verschiedene Wege, offene Forderungen beizutreiben – Inkasso ist dabei nur eineMöglichkeit. Hier einige Alternativen:
✅ Selbstmahnen: Sie schreiben Ihre Kunden selbst an und fordern zur Zahlung auf. Das ist kostengünstig, kann aber zeitaufwändig sein und ist oft weniger wirksam.
✅ Gerichtliches Mahnverfahren ohne Inkassodienstleister: Sie können direkt einen Mahnbescheid über das Amtsgericht beantragen – allerdings erfordert das juristisches Wissen und kann bei Fehlern zu Verzögerungen führen.
✅ Rechtsanwalt: Sie beauftragen direkt eine Anwaltskanzlei – sinnvoll bei komplexen, streitigen Fällen, oft aber mit höheren Anfangskosten verbunden.
✅ Verzicht / Ausbuchung: Bei geringen Beträgen oder nicht durchsetzbaren Forderungen entscheiden sich manche Unternehmen bewusst für einen Forderungsverzicht – was jedoch Liquiditätsverluste bedeutet.
➡️ FOMA kombiniert die Vorteile: Mit unserem anwaltlichen Inkassoansatz erhalten Sie rechtssichere Unterstützung – ohne Mehraufwand, schnell und effizient, auch bei Einzelforderungen.
Warum Inkasso
mit FOMA?
Einfache Beauftragung
Inkasso in wenigen Minuten online starten – oder mit nur 2 Klicks direkt aus Ihrer Buchhaltungssoftware.
Kostenlos für Gläubiger
Für Sie ohne Risiko, denn die Kosten trägt Ihr Schuldner bei unbestrittenen Forderungen. FOMA ist für Sie kostenlos.
Erfolgreich
Überdurchschnittliche Erfolgsquoten durch 30 Jahre Inkasso- und Insolvenzexpertise. Professionell und rechtssicher.
Es geht sofort los
Wir kontaktieren den Schuldner innerhalb von 24 Stunden nach Ihrem Auftrag.
100% transparent
Jederzeit Einblick in den vollständigen Aktenverlauf. Echtzeit-Benachrichtigungen halten Sie auf dem Laufenden.
Fair
Keine hohen Mahngebühren, wir behandeln Ihren Schuldner mit Respekt und Anstand. Ihr Ruf ist uns wichtig.
Inkassoauftrag
Offene Forderungen können bequem und digital an FOMA übermittelt werden. Bereits beim Eingang prüfen wir alle Angaben sorgfältig auf Vollständigkeit und Plausibilität – damit Ihr Anliegen schnell und effizient bearbeitet werden kann.
Vorgerichtliches Inkasso
Innerhalb von 24 Stunden nach Auftragseingang erfolgt die erste schriftliche Zahlungsaufforderung an den Schuldner. Unser erfahrenes Team setzt dabei auf eine Kombination aus wiederholten schriftlichen Mahnungen und persönlicher telefonischer Kontaktaufnahme. Ziel ist es, eine rasche Zahlung oder eine einvernehmliche Einigung zu erreichen.
Bis zu 80 % der Fälle werden außergerichtlich gelöst (Quelle: BDUI Inkasso Verband, 05/2024)
Gerichtliches Inkasso
Bleibt eine Reaktion aus, stimmen wir uns eng mit Ihnen ab und leiten bei Bedarf das gerichtliche Mahnverfahren ein, um einen vollstreckbaren Titel zu erwirken. Im Anschluss fordern wir den Schuldner letztmalig zur freiwilligen Zahlung auf. Erfolgt auch dann keine Zahlung, ergreifen wir geeignete Zwangsvollstreckungsmaßnahmen – zum Beispiel durch Einschaltung eines Gerichtsvollziehers oder Pfändung von Konten und Arbeitseinkommen.
Transparenz
Mit dem FOMA-Serviceportal haben Sie Ihre Inkassofälle jederzeit im Blick – inklusive aller Dokumente und des vollständigen Bearbeitungsverlaufs. Zusätzlich halten wir Sie über wichtige Entwicklungen per E-Mail oder SMS immer auf dem Laufenden.